„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele
zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei."
-Peter Hess-
Klangmassage im OdeHei
Bist du gestresst und auf der Suche nach Entspannung? Möchtest du zur Ruhe kommen, neue Energie tanken oder dir einfach etwas Gutes tun? Dann bist du bei uns im OdeHei genau richtig.
Hier kannst du in angenehmer Atmosphäre eine wohltuende Auszeit erleben und wieder Kraft schöpfen. Mit unseren Klangmassagen bieten wir dir eine sanfte Möglichkeit, Stress abzubauen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.
Bitte beachte: In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist eine Klangmassage nicht möglich.
Wirkung der Klangmassage
Tiefe Entspannung und Stressabbau
Stärkung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems
Harmonisierung und Regeneration von Körper, Geist und Seele
Lösen von Anspannungen und Blockaden
Verbesserung der Körperwahrnehmung
Unterstützung bei Schmerz- und Angstbewältigung
Mehr Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation
Die Klangmassage fördert nicht nur die Regeneration, sondern auch die Selbstheilung. Du wirst tiefe Entspannung erleben, die Stress abbaut und dein Immunsystem stärkt. Viele Menschen beschreiben das Gefühl nach einer Klangmassage als „schwebend“ oder „leicht“. Die sanften Schwingungen versetzen deinen Körper in einen Zustand tiefer Ruhe und Harmonie. Das Erleben der Klänge und Schwingungen verbessert zudem deine Körperwahrnehmung und fördert durch Harmonisierung und Vitalisierung deine Gesundheit.
Ablauf der Klangmassage
Eine Klangmassage bei uns im OdeHei umfasst immer drei Phasen: Vorgespräch, Klangmassage und Nachruhephase.
Vorgespräch und Kennenlernen
Zu jeder Klangmassage gehört ein Vorgespräch. Hier lernen wir uns kennen und sprechen über deine aktuellen Bedürfnisse und Wünsche. Wenn du noch keine Erfahrung mit Klangschalen hast, kannst du sie hier erstmals erleben und dich mit den Klängen vertraut machen. Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen vertraulich und unterliegen einer Verschwiegenheitsverpflichtung.
Die Klangmassage
Während der Klangmassage werden eine oder mehrere Klangschalen auf deinen bekleideten Körper gelegt und sanft angespielt. Die Schwingungen breiten sich in deinem Körper aus und bringen deine Energie zum Fließen. Klang für Klang findest du immer mehr in die Entspannung, sodass sich Verspannungen und Blockaden sanft lösen können.
Nachruhephase und sanftes Ankommen
Nach der Klangmassage folgt eine Nachruhephase, in der du den Klängen und Schwingungen nachspüren kannst. Diese Zeit der Stille und inneren Einkehr hilft dir, die Entspannung tief zu verankern und sanft im „Hier und Jetzt“ anzukommen. Anschließend kannst du, wenn du magst, bei einer Tasse Tee über deine Erfahrungen und Wahrnehmungen sprechen – alles kann, nichts muss.
Zeit für dich und dein Wohlbefinden
Nimm dir danach noch etwas Zeit für dich – vielleicht bei einem Spaziergang durch die angrenzenden Wälder und Felder rund um unseren OdeHei. Diese Ruhe und Weite unterstützen die entspannende Wirkung der Klangmassage und helfen dir, frisch und gestärkt nach Hause zurückzukehren.
Denke auch daran, am Tag der Klangmassage viel Wasser oder Kräutertee zu trinken. Das unterstützt deinen Körper bei der Ausleitung von Schlackenstoffen, die sich durch die Klangmassage aus dem Gewebe lösen können.